|
Einstellen der E-Mail Weiterleitungen |
|
Sie erreichen die Einstellungsseite für die E-Mail-Weiterleitungen über
Ihre /stats-Seiten über den Punkt Ihre E-Mail-Weiterleitung.
|
E-Mail Weiterleitung: alle eintreffenden E-Mails ohne
spezielle Weiterleitung werden geschickt an: |
Ein besonderes Ausstattungsmerkmal finden
Sie in der ersten Zeile unter:
alle eintreffenden E-Mails ohne spezielle Weiterleitung
werden geschickt an:
Dort haben Sie die Möglichkeit, eine Empfänger-E-Mailadresse zu definieren,
an die alle Emails weitergeleitet werden, die vor dem @ und Ihrem Domainnamen
(Bsp: @Ihrname.de) einen in Ihren Einstellungen nicht explizit angegebenen
Benutzer enthalten. Dies kann z.B. vorkommen, wenn sich jemand verschreibt.
Sie definieren eine gültige
E-Mail-Adresse, zu der alle ankommenden E-Mails sofort weitergeleitet werden.
Natürlich können auch verschiedene Benutzer von Ihnen mit verschiedenen
Weiterleitungszielen verwaltet werden (z.B. max@meier.com, moritz@meier.com
etc.;). Tragen Sie hierzu einfach in der ersten Spalte den Namen vor dem
@-Zeichen an (z.B. support) und in der zweiten Spalte die E-Mail-Adresse
an die die E-Mails für diesen Benutzer weitergeleitet werden sollen (z.B.
01234567-0001@t-online.de).
Beachten Sie bitte, daß im Internet alle E-Mail-Adressen kleingeschrieben übertragen werden - tragen Sie also bitte alles in Kleinbuchstaben ein.
Der große Vorteil bei der Domain-E-Mail-Adresse: Sie können Ihre Umleitung
ständig auf dem neuesten Stand halten, so daß sich Ihre E-Mail-Adresse nicht ändert,
auch wenn Sie einmal zu einem anderen Provider wechseln oder längere Zeit im Ausland sind
und direkt dort Ihre E-Mails benötigen.
So sparen Sie bares Geld bei einem Wechsel des Providers, da man sonst
ständig den alten und neuen Zugang prüfen muß, wenn man die E-Mail-Adresse
wechselt und vielen noch die alte E-Mail-Adresse bekannt ist.
Eine weitere wesentliche Erleichterung im Umgang mit E-Mails ist die Einrichtung von POP3 (post office protocol)-Zugängen. POP3-Zugänge ermöglichen es Ihnen, Ihre Mail unabhängig von Ihrem momentanen Internet-Zugang durch die Eingabe Ihrer User-ID und Ihres Paßwortes z.B. über Netscape anzusehen. Ihre E-Mail wird dabei auf Ihrem Webspace bis zum Abruf gespeichert.
Den letzten Punkt unseres E-Mail-Services stellen die sog. Autoresponder
bzw. automatischen Rückantworten dar. Damit können Sie für ausgewählte
E-Mail-Adressen festlegen, daß derjenige, der Ihnen unter dieser Adresse
schreibt, automatisch einen bestimmten Standardtext als Antwort zurückerhält.
|